AGON trägt auch dazu bei, die im September 2015 von der UN festgelegten 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen
(Insbesondere ZIEL 8: Menschenwürdige Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum, ZIEL 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur, ZIEL 12: Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion.)
Eine unserer Initiativen ist es, den Übergang von traditionellen Paletten und Palettenrahmen zur Verwendung von Big Bags aus PP (Polypropylen) zu beeinflussen. Man mag sich fragen, wie es umweltfreundlich sein kann , von „nachhaltigen“ Holzpaletten auf Materialien auf Kunststoffbasis umzusteigen. Eine umfassende CO2-Emissionsanalyse zeigt jedoch, dass durch den Transport der Paletten zur Verarbeitungsanlage und deren Rücktransport von der Baustelle eine erhebliche Einsparung an CO2-Emissionen erzielt wird, aber nicht darauf beschränkt ist. Darüber hinaus sind Big Bags an sich recycelbar.
Unterstützende Unterlagen für die CO2-Emissionsberechnung können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Bitte zögern Sie nicht, uns unter info@agon.dk zu kontaktieren.
Um Ihnen als Kunde diesen Übergang zu erleichtern, hat AGON die notwendigen Produktionswerkzeuge bereitgestellt. Der folgende Cartoon zeigt, wie unser System funktioniert.
1) Steigbügel werden von unserem speziell konstruierten Bandförderer an der Biegemaschine aufgenommen und zum Big Bag transportiert, der automatisch gefüllt wird.
Die manuelle Befüllung von Big-Bags lässt sich mit unserem speziell entwickelten Bag-Halter leicht arrangieren, der die Ergonomie des Bedieners und eine hohe Produktivität gewährleistet.
Neben der Umweltfreundlichkeit können Sie durch die Verwendung von Big Bags auch bares Geld sparen! Der Einkaufspreis sinkt, der Zeitaufwand für Paletteneingangshandling, Fakturierung, Rückpalettenkontrolle entfällt und Lagerfläche wird frei.
FÜR AGON IST DER UMSTIEG VON PALETTEN AUF GROSSSÄCKE EIN „NO BRAINER“ – ES NUTZT SOWOHL DER UMWELT ALS AUCH IHREM UNTERNEHMEN!
2) Nach dem Befüllen verbleibt der Big Bag auf der Palette, was den internen Transport erleichtert und mögliche Beschädigungen der Säcke vermeidet.
Die Paletten werden zu einem internen Werkzeug, das das Werk nicht verlässt.
3) Beim Verladen können die Säcke mit Hilfe der eingebauten Hebeösen einfach per Kran oder Gabelstapler von Palette auf LKW umgeladen werden.
Auf der Baustelle ist das Abladen genauso einfach.
Auf der Baustelle werden die Säcke als Abfall verschrottet oder als wiederverwertbarer Abfall zur späteren Verarbeitung bereit gestellt.
Vorteile des AGON-Setups
- Beseitigt die Notwendigkeit für Paletten und Rahmen
– Spart Zeit für Palettenrückgaben, Inspektionen, spezielle Rechnungsstellung usw.
– Lagerplatz wird frei, da Paletten und Rahmen nicht im gleichen Umfang gelagert werden müssen
– Ein reduzierter CO2-Fußabdruck! - Verbesserte Sicherheit für Bediener an der Steigbügelmaschine
– Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen Bediener und Maschine
– Pufferfunktion – weniger Stressfaktor für den Bediener - Verbesserter Durchsatz
– Die Pufferfunktion ermöglicht es dem Bediener, mehrere Maschinen gleichzeitig zu betreiben
– Schneller Palettenwechsel und Installation von Big Bags
Lösungen, die speziell auf Sie zugeschnitten sind!
AGON Engineering arbeitet derzeit an mehreren anderen Tools, um Ihr Unternehmen zu unterstützen und Ihre Rentabilität sicherzustellen. Selbstverständlich sind wir auch bereit, Sie bei der Entwicklung von Tools zu unterstützen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Sparring benötigen oder eine gute Idee haben, die Sie verwirklichen möchten.
In diesem Fall besprochenes Element
-
Förderer für BaustahlFragen Sie uns nach dem Preis
-
Big Bags (AGON extra strapazierfähig)120,00 kr. – 190,00 kr.
-
Verstärkte Endlos Hebebänder2.898,75 kr. – 37.333,13 kr.
-
Endlose Schlingen2.000,00 kr. – 36.090,00 kr.